[LUG-RT] Raspi als Desktop-Rechner

Helga Fischer hfischer at eschkitai.de
Mo Feb 1 16:41:53 CET 2016


Hallo Jochen,

Am Montag 01 Februar 2016 schrieb Jochen Wiedmann:

[...]

>     - Den eigentlichen Raspi.
>     - Ein Netzteil.
>     - Einen USB-WLAN-Adapter, z.B. den  EDIMAX EW-7811UN Wireless
> USB Adapter - Eine externe USB-Platte.
>     - Tastatur und Bildschirm (auch USB)
>     - Einen USB-Hub, weil ich jetzt schon drei Anschlüsse belegt
> habe.

Warum nicht ein Gebrauchtlaptop? Das da oben sieht doch reichlich 
nach Bäschtelei und rumliegenden Kabeln aus.

ZBsp hier: https://www.esm-computer.de/


Helga

-- 
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]


Mehr Informationen über die Mailingliste liste