[LUG-RT] Nach update: Kernel panic
Hermann Mezger
mezger.hermann at t-online.de
Mo Jan 16 13:09:22 CET 2023
Hallo Listen-Teilnehmer,
heute melde ich mich schon wieder, diesmal mit einem ärgerlichen Problem.
Am 14.1. hatte ich ja noch gelobt, wie flott und zügig mein alter
Rechner mit Ubuntu 20.04 zurechtkam, nachdem ich eine SSD-Festplatte
eingebaut hatte. Alles was ich für meinen Rechner-Alltag brauche, habe
ich inzwischen wieder eingerichtet und es funktioniert wunderbar.
Die Installation hatte ich (vorsichtshalber) zunächst nur offline
durchgeführt gehabt von einem USB-Live-System. Heute wollte ich jetzt
die vorgeschlagenen Software-Aktualisierungen vornehmen. Mittendrin
jedoch bleibt der Rechner hängen und meldet: "Es ist ein Problem
aufgetreten, das das System nicht beheben kann." Diese Meldung konnte
ich nicht mehr mit "OK" bestätigen, weil nichts mehr reagiert hat. Ich
konnte nur noch den Ausschaltknopf drücken.
Beim Versuch, neu zu booten, bleibt der Rechner jetzt nach wenigen
Sekunden hängen. Ein neuerlicher Boot-Versuch, diesmal im
Recovery-Modus, führt bis zur Meldung "kernel panic (...) unable to
mount root fs". - Ende des Versuchs.
Jetzt kann ich zwar beim Start jedesmal das grub-Menü aufrufen, über
"andere Optionen" den letzten funktionierenden Kernel (linux 5.15.0-26
generic) starten und so wieder in mein System gelangen. Das ist aber
natürlich lästig und schon gar keine Dauerlösung.
Wie kann ich den offenbar verkorksten Kernel (linux 51.5.0-58) wieder
loswerden, ohne jedesmal den Umweg übers grub-Menü zu machen oder
womöglich das ganze System nochmal neu zu installieren zu müssen?
Gruß Hermann
--
Dr.med. Hermann Mezger
Paul-Pfizer-Straße 24
72762 Reutlingen
Tel. 07121/240784
More information about the liste
mailing list