[LUG-RT] Warum?

Kowalkowski IMAP frank at kowalkowski.org
Di Jun 23 17:11:47 CEST 2015


Hallo Frieder,


Am 23.06.2015 um 15:32 schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi Frank, *,
>
> Du lebst! Es geht dir gut? :o))

ja und ja (Was ist eigentlich mit dem Wüste Welle Projekt?)
>
> beide Versionen von rm sind die gleichen?
auch ja, beide 8.4
>
> Möglicherweise nimmt dich manchmal (so im Abstand von 21 Tagen?) rm -R beim
> Wort und löscht das jüngst so alt gewordene Verzeichnis alpha655/ rekursiv mit?

Im Prinzip hast du recht. Das letzte Mal "Totallöschung" war allerdings
am 23.05. !? Sind nicht gerade 21 Tage!

>
> Mit deinem Konstrukt wird eine neuere Datei in einem älteren Verzeichnis
> gelöscht. Willst Du das haben?
> Ich würde also das -R weglassen, nachdem Du ja sowieso alle betroffenen
> Dateien/Verzeichnisse einzeln vorlegst.
>
> In die Glaskugel geschaut, vermute ich Du willst in etwa sowas haben:
>
> find /backup/alpha655/ -mindepth 1 -maxdepth 1 -type d -ctime +21 -print0 | xargs -0 rm -rvf
>
> Also nur (und ausschließlich) in der Ebene drunter nach Verzeichnissen gucken..
Ich werde jetzt mal das -R weglassen, aber bei exec bleiben ;)

Danke und Grüße Frank



Mehr Informationen über die Mailingliste liste