<html><head></head><body><div style="color:#000; background-color:#fff; font-family:Helvetica Neue, Helvetica, Arial, Lucida Grande, sans-serif;font-size:13px"><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049"><span id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16335">Hi Thomas, hallo ihr Alle,</span></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049"><span><br></span></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr"><span id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5473">tut mir leid, mein Abend gestern verlief andres als geplant... </span></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr"><span><br></span></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr"><span id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16234">Als Einleitung könnten wir das hier nehmen und anschließend die Beschreibung zum Film:</span></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr"><span> </span></div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16230">Am 14.3.18 zeigen Thomas Poreski, grüner Landtagsabgeordneter und die Reutlinger Gruppe Bündnis Grundeinkommen, den Film "Free Lunch Society - Komm Komm Grundeinkommen" im Programmkino Kamino. Vor dem Film gibt es bereits die Gelegenheit ab 19.30 Uhr mit der BGE-Gruppe Reutlingen und dem Abgeordneten zu sprechen. Der Film startet um 20 Uhr und anschließend können im Filmgespräch mit Alina Komar von der BGE-Gruppe Reutlingen, Erfinderin von "Das Gesellschafts-Spiel" und Mitgründerin des Bündnis Grundeinkommen und Thomas Poreski MdL Fragen gestellt werden.</div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16231"><br id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16232"></div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16233">Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. </div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_16233"><br></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr"><span><br></span></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr">Es gibt einen ausführlichen Text vom Verleih zum Film, der da lautet:</div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr"><br></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5049" dir="ltr">Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre?<br></div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5328">Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je - intensiv diskutiert in allen politischen und wissenschaftlichen Lagern. FREE LUNCH SOCIETY vermittelt Hintergrundwissen zu dieser Idee und sucht nach Erklärungen, Möglichkeiten und Erfahrungen zu ihrer Umsetzung.</div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5329">Globalisierung, Automatisierung, Donald Trump. Die Mittelschicht zerbricht. Man spricht zwar über die Ursachen, aber nicht über Lösungen. Zeit für ein komplettes Umdenken: Das bedingungslose Grundeinkommen bedeutet Geld für alle als Menschenrecht ohne Gegenleistung! Visionäres Reformprojekt, neoliberale Axt an den Wurzeln des Sozialstaates oder sozialromantisches linkes Utopia? Je nach Art und Umfang zeigt das Grundeinkommen sehr verschiedene ideologische Gesichter. Entscheidend ist das eigene Menschenbild, welche Seite der Medaille man sieht: Inaktivität als süßes Gift, das die Menschen zur Faulheit verführt, oder Freiheit von materiellen Zwängen als Chance, für sich selbst und für die Gemeinschaft.</div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5330">Brauchen wir tatsächlich die Peitsche der Existenzangst, um nicht träge vor dem Fernseher zu verkommen? Oder gibt nicht deshalb die Erwerbsarbeit unserem Leben Sinn und sozialen Halt, weil wir es seit Jahrhunderten nicht anders kennen? Und weil wir nie gemeinsam die Freiheit hatten, uns anders zu verwirklichen?</div><div id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5331">Unbestritten ist das Grundeinkommen eine kraftvolle Idee: Land, Wasser und Luft sind Geschenke der Natur. Sie unterscheiden sich von Privatbesitz, den einzelne Menschen erwirtschaften. Wenn wir aber Reichtum aus der Natur, aus den Gemeinressourcen schöpfen, gehört dieser Reichtum in gleichem Maße uns allen. Von Alaskas Ölfeldern über die kanadische Prärie, zu Washingtons Denkfabriken und zur namibischen Steppe nimmt uns der Film mit auf eine große Reise, und zeigt uns, was das führerlose Auto mit den Ideen eines deutschen Milliardärs und einer Schweizer Volksinitiative zu tun hat.</div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332">FREE LUNCH SOCIETY, als weltweit erster Kinofilm über das Grundeinkommen, widmet sich einer der entscheidendsten Fragen unserer Zeit.</div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332"><br></div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332">Wir können nachher zusammen überlegen, ob und was wir weglassen. </div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332"><br></div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332">Bis gleich</div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332">LG</div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332">Käthe</div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332"><br></div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332"><br></div><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5332"><br></div><div class="qtdSeparateBR"><br><br></div><div class="yahoo_quoted" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5133" style="display: block;"><div style="font-family: Helvetica Neue, Helvetica, Arial, Lucida Grande, sans-serif; font-size: 13px;" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5132"><div style="font-family: HelveticaNeue, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, Lucida Grande, sans-serif; font-size: 16px;" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5131"><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5135"><font size="2" face="Arial" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5134"> Thomas Eber <te-listen@mailbox.org> schrieb am 11:11 Dienstag, 13.Februar 2018:<br></font></div> <br><br> <div class="y_msg_container" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5130"><div dir="ltr" id="yui_3_16_0_ym19_1_1518536141499_5129">Hallo Kaethe, *,<br clear="none"><br clear="none">Am 12.02.2018 um 17:04 schrieb Kaethe Hientz:<br clear="none"><br clear="none">> Eintritt frei, Spenden willkommen. Sitze daheim und hänge in der<br clear="none">> Unitymedia-Warteschleife :-( Schicke nachher Langtext zum Film fürs<br clear="none">> Email-Pingpong :-)<br clear="none"><br clear="none"><br clear="none">Ich bin dafür das heute einzutüten, also den "Pressetext" für unsere<br clear="none">Veranstaltung. Im Zweifel nehme ich das beste aus den bisherigen<br clear="none">Vorschlägen und mache nach besten Wissen und Gewissen, einen<br clear="none">Veranstaltungstext draus. Also für Webseiten, Facebook, Twitter,<br clear="none">nebenan.de, google+, digitale regionale Veranstaltungskalender, ...<br clear="none"><br clear="none">[....]<br clear="none"><br clear="none">Bis heute Abend :-)<br clear="none"><br clear="none">Gruß,<br clear="none">Thomas<br clear="none"><br clear="none">(Bisher kommen wohl: Alina, Eric, Thomas, ...)<div class="yqt5911352312" id="yqtfd80127"><br clear="none"><br clear="none"><br clear="none">-- <br clear="none">Supergau mailing list<br clear="none"><a shape="rect" ymailto="mailto:Supergau@listen.4m2.net" href="mailto:Supergau@listen.4m2.net">Supergau@listen.4m2.net</a><br clear="none"><a shape="rect" href="http://listen.4m2.net/mailman/listinfo/supergau" target="_blank">http://listen.4m2.net/mailman/listinfo/supergau</a><br clear="none">--------------------------<br clear="none">Supergau Website: <a shape="rect" href="http://bge.4m2.net/" target="_blank">http://bge.4m2.net</a><br clear="none"><br clear="none">Was ist eine Mailingliste?<br clear="none">Wie sollte man in Mailinglisten antworten?<br clear="none"><br clear="none"><a shape="rect" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mailingliste" target="_blank">https://de.wikipedia.org/wiki/Mailingliste</a><br clear="none"><a shape="rect" href="http://wiki.fed.de/index.php/Korrektes_Zitieren_im_Mailverkehr" target="_blank">http://wiki.fed.de/index.php/Korrektes_Zitieren_im_Mailverkehr</a><br clear="none"><a shape="rect" href="http://www.claudia-klinger.de/mailinglisten/listen3_txt.htm" target="_blank">http://www.claudia-klinger.de/mailinglisten/listen3_txt.htm</a><br clear="none"><br clear="none"></div></div><br><br></div> </div> </div> </div></div></body></html>