[Supergau] Pflichtermin ;)
Helga Fischer
hfischer at eschkitai.de
Do Mär 7 16:08:44 CET 2019
Am Mittwoch 06 März 2019 schrieb Helga Fischer:
> https://fils-neckar-alb.verdi.de/service/veranstaltungen/++co++198
>35f74-35e2-11e9-8ec4-525400940f89
>
> Thema: Arbeit 4.0 - Ende der Solidarsysteme?
>
> Leider ohne nähere Details.
Jetzt noch einmal, mit Details:
https://fils-neckar-alb.verdi.de/themen/nachrichten/++co++2ea36f1e-401b-11e9-82b5-525400423e78
Ende der Solidarsysteme?
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Die Arbeitswelt wird durch die Digitalisierung schrittweise
transformiert. Digitale Technik kann dabei helfen, Arbeit und
Lebensqualität zu verbessern. Sie kann aber auch dafür genutzt
werden, um Menschen zunehmend zu überwachen, sowie zu mehr prekärer
Beschäftigung, wachsender Arbeitsbelastung und hohen
Beschäftigungsverlusten führen.
Wer die Arbeitswelt der Zukunft gestalten will, muss auch die neuen
Wertschöpfungssysteme und Geschäftsmodelle gerade im
Dienstleistungssektor in den Blick nehmen. Wir brauchen den
gesellschaftlichen Dialog, wie wir innovative Dienstleistungen in
Deutschland ausbauen wollen, aber auf Basis von Geschäftsmodellen,
die auf Guter Arbeit basieren und zu den Prinzipien der Sozialen
Marktwirtschaft passen.
Im Rahmen der „Reutlinger Gespräche 2019“, diskutieren Expertinnen
und Experten aus Politik, Verwaltung und Unternehmen, Gewerkschaften
und gesetzlichen Interessenvertretungen darüber, welche Initiativen
und Rahmenbedingungen nötig sind, damit die Digitalisierung den
Bürger*innen und den Beschäftigten dient.
Thema
Arbeit 4.0 - Ende der Solidarsysteme?
Reutlinger Gespräche am 27.03.2018
ab 17:00 Uhr: Come together
ab 17:30 Uhr: Beginn der Podiumsdiskussion mit Input-Referat
Veranstaltungsort
Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Programm
Beginn mit einem Input-Referat
Anschließend Podiumsdiskussion
mit:
Michael Donth, Bundestagsabgeordneter; CDU
Martin Rosemann, Bundestagsabgeordneter; SPD
Beate Müller-Gemmeke, Bundestagsabgeordnete; Bündnis 90 / Die
Grünen
Pascal Kober, Bundestagsabgeordneter; FDP
Jessica Tatti, Bundestagsabgeordnete; Die Linke
Benjamin Stein, Bezirksgeschäftsführung, ver.di Fils-Neckar-Alb
Moderation durch
Andreas Henke, Pressesprecher ver.di Baden-Württemberg
Ausklang bei Gesprächen und kleinem Umtrunk
Anmeldung
Arbeit 4.0 – Ende der Solidarsysteme?
Anmeldung bis zum 25.03.2019 unter:
online: www.verdi-fna.de
per Mail: bz.fils-neckar-alb at verdi.de, Stichwort: Reutlinger
Gespräche
oder per Post
Ich bin auf diese Vorträge immer spontan hingegangen - wird aber
bestimmt voll. Also rechtzeitig kommen und am besten auch was zu
Trinken mitnehmen. Beim Monheim-Vortrag bin ich schier verdurstet.
Der ging fast drei Stunden.
Helga
--
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]
More information about the Supergau
mailing list