[Supergau] Arbeitstreffen?

Helga Fischer hfischer at eschkitai.de
Mo Okt 1 20:44:48 CEST 2018


Hallo Alina,
hallo Liste,

Am Montag 01 Oktober 2018 schrieb Alina Komar:
> Am 01.10.2018 um 13:45 schrieb Helga Fischer:
> > Hallo Thomas, hallo Liste,
> >
> > Am Montag 01 Oktober 2018 schrieb Thomas Eber:
> >> Am 01.10.2018 um 13:17 schrieb Helga Fischer:
[...]
> >>>  Sind die Arbeitstreffen im ArBi endgültig abgekündigt?
> >>> Haben wir überhaupt Arbeit zu tun?
[...]
> Ich werde leider in absehbarer Zeit nicht Dienstagabends kommen
> können, da ich immer bis 20:30 oder mindestens 20 Uhr arbeiten
> muss...

OK. Die Arbeitstreffen müssen ja nicht unbedingt Dienstags sein, 
oder? Bei mir ist Dienstag inzwischen suboptimal, auch wenn es sich 
einrichten läßt. Aber irgendwann ist der Arbeitstag halt lang genug 
gewesen...

[...]
> >> Grundsätzlich alles gute Ideen und Themen. Die BGE:open käme
> >> jetzt auch noch hinzu.
> >
> > Richtig. Die habe ich jedoch nach Deinen Worten vom letzten
> > Treffen als: »Macht Alina und ist damit erledigt« interpretiert.

[...]
> Ich kümmere mich zwar um den Raum, aber bin auch dankbar, dass
> Thomas bei den Grünen angefragt hat bzgl. der Podiumsdiskussion.

Haben wir da eigentlich schon ein Ablaufgerüst? Oder wenigstens 
Anfangszeitpunkt und Ende außer das Datum.

> Ansonsten wäre es schön, wenn zur BGE:open Workshops angeboten
> werden könnten und vielleicht hat ja jemand von euch Lust, da was
> anzubieten oder ihr habt ganz andere Ideen (Straßenaktionen
> könnten wir auch mit einbauen am Samstagnachmittag in der vollen
> Reutlinger Innenstadt).

Da ich gar keine Ahnung habe, was und wie so eine BGEopen abläuft, 
hast Du da irgendwas, an wir uns orientieren könnten? Mein 
persönlicher Beitrag wird eher dünne ausfallen.

> Ansonsten wird jedes Team aus der Bündnis-Struktur, das vertreten
> ist, einen Workshop anbieten, um an aktuellen Themen in den Teams
> weiterzuarbeiten.

Das findet dann außerhalb dieses Kreises statt?

> Und dann muss natürlich noch die Versorgungsfrage geklärt werden.
> Wollen wir es so gestalten, dass die Teilnehmer möglichst günstig
> wegkommen oder wollen wir für uns möglichst wenig Arbeitsaufwand
> haben?

Eher letzteres. Als ich noch auf Cons rumzog, nahm ich halt das Essen 
mit. Dann hatte ich das, was schmeckte und wenn noch Geld über war, 
kaufte ich was dazu. Zudem ist es vom Federnsee nicht weit zu einer 
ganzen Ansammlung von Pizzerien und Dönerbuden. Vielleicht kaufen 
wir Getränke und bieten sie an; die laufen eher ins Geld als ein 
Döner.

> Konkret: Man könnte natürlich Essen kochen, um einige oder 
> alle zu versorgen. Das kann man dann in der Küche vor Ort
> aufwärmen, anrichten, etc. 

So gut ausgestattet?

> Oder man sagt, sucht euch selbst was 
> oder ich reserviere Plätze in 1-3 Restaurants, wie es für Berlin
> geplant wurde (fand ich eine schön simple Idee, die es trotzdem
> ermöglicht, dass einzelne sich selbst was suchen oder mitbringen).

Das Nepomuk ist sicher offen für sowas. Keine Ahnung, was da möglich 
wäre und wie die Kosten sind. Ich hoffe mal, dass wir auch 
Gästen/Teilnehmer haben, die nicht jeden Cent fünfmal rumdrehen 
müssen.

Mir scheint, das Thema Verpflegung sollten wir möglichst bald klären, 
das benötigt den meisten Vorlauf.

> >> Allerdings wäre es vielleicht konstruktiver dafür geschlossene
> >> Arbeitstreffen zu machen(?). Bei Ort und Zeit wäre man dann
> >> auch flexibler.
> >
> > Gute Idee!
>
> Find ich auch sinnvoll :-)

Welcher Tag/Uhrzeit wäre Dir da am liebsten? Käthe hat ja ein 
ähnliches Problem mit den Freitagstreffen.

[...]


Helga

-- 
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]


More information about the Supergau mailing list