[Supergau] 14.3. 19:30 Uhr, Film mit Kamino
Thomas Eber
te-listen at mailbox.org
Fr Feb 9 13:36:48 CET 2018
Hallo Alina, *,
stimmt, Abkürzungen können einen aufwertenden PR-Wert haben. Also doch
verwenden. Klingt wichtig, auch wenn es ein paar nicht verstehen :-)
(Andererseits ist unsere Zielgruppe ja nicht wirklich die bildungsferne...)
Wenn OVALmedia kostenlos Plakate und Flyer bereitstellt, her damit. Wer
bestellt?
Gruß,
Thomas
Am 09.02.2018 um 13:21 schrieb Alina Komar:
> Hallo zusammen,
>
> Sehr schön, dass Herr Vogt so einen guten Textvorschlag gemacht hat.
> Aber bitte meinen Namen richtig schreiben: Alina Komar (ohne l) ;-)
>
> Bei den Abkürzungen würde ich auch nach Möglichkeit die Vorschläge von
> Käthe nehmen. Weglassen geht zwar auch, aber es wirkt besser, wenn es
> aussieht, als würden da "Profis" oder "wichtige Leute" sitzen. Wer eine
> Funktion hat, ist ja für viele schon wichtig ;-) also diese Wirkung
> würde ich nicht unterschätzen, das lockt auch oftmals nochmal Leute an.
> Meinetwegen kann für diese Wirkung bei mir auch stehen "Erfinderin von
> Das Gesellschafts-Spiel" oder "Mitgründerin vom Bündnis Grundeinkommen"
> oder irgendwas anderes. Mir ist es letztlich egal, nur die Wirkung auf
> Interessierte sollten wir eben bedenken.
>
> Bilder gibt es übrigens auf der Seite von OVALmedia genug, die haben für
> alle Premieren Werbematerial für diesen Film zur Verfügung gestellt.
> Ggf. könnten wir auch selbst dort noch ein Filmplakat oder Flyer ordern.
>
> Liebe Grüße,
> Alina
>
> Am 09.02.2018 12:53 nachm. schrieb Thomas Eber <te-listen at mailbox.org>:
>
> Hallo Kaethe, *,
>
> (Helga, Tö, Michael: Mit euren Mails stimmt was nicht... Helgas Mail kam
> auch nicht an.)
>
> Am 09.02.2018 um 12:36 schrieb Kaethe Hientz:
>
> > danke für eure Antworten! Und schön, dass es mit 19.30 Uhr bei euch
> > dreien klappt!
> >
> > Herr Vogt ist damit einverstanden, dass wir "Eintritt frei, Spenden
> > willkommen" machen - das ist ja auch das, worauf wir uns jetzt
> geeinigt
> > haben, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Spenden würde er zu
> > Tickets ummünzen und an den Verleih weiterleiten. Das Kamino verdient
> > als auch nicht wirklich, je nachdem, welcher Teil der Kosten von
> den 125
> > Euro gedeckt ist, den sie von uns (BGE-Gruppe) und uns (Thomas
> Poreski)
> > kriegen.
>
> So weit super :-)
>
> > Herr Vogt hat überraschender- und netterweise einen Vorschlag
> gemacht:
>
> > *Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das
> > Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als
> > Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je – intensiv
> > diskutiert in allen politischen und wissenschaftlichen Lagern. Die
> Doku
> > „Free Lunch Society“ vermittelt Hintergrundwissen zu dieser Idee und
> > sucht nach Erklärungen, Möglichkeiten und Erfahrungen zu ihrer
> > Umsetzung. Am 14.3. Filmgespräch mit Alina Kolmar, BGE-Gruppe
> > Reutlingen, und Thomas Poreski MdL.*
>
> Von mir aus, gerne. Da wo ich dafür Werbung mache (Internet) werde ich
> per i-frame den Trailer von Vimeo einbetten. Ist doch noch besser wie
> ein Bild.
>
> > Was haltet ihr davon? Ich finde ihn gut bis auf die Abkürzungen
> BGE und
> > MdL. Ersteres erklärt sich aus dem Zusammenhang, letzteres nicht und
> > mensch kann auch nicht voraussetzen, dass jemand das weiß
> (Mitglied des
> > Landtags), deswegen lieber, "grüner Landtagsabgeordneter". *Habt ihr
> > andere Vorschläge? *
>
> Mein Vorschlag: In der Kurzfassung die Abkürzungen weg lassen. Da wo
> Platz ist, einfach ausschreiben (also in der Klammer)?
>
> > Von einem langen Text hat er nichts geschrieben, ich frage ihn
> nochmal.
> > Aber wir brauchen sowieso einen ausführlichen Text, um den Film zu
> > bewerben und ein Foto wäre auch prima. Ich kläre das mit ihm und bring
> > am Dienstag einen Vorschlag mit bzw. schicke ihn rum.
>
> Sehr gut. Alina hat ja geschrieben das sie die nächsten zwei Dienstage
> keine Zeit hat. Von daher wäre es mir sehr lieb wir machen zeitnah, hier
> auf der Liste, Mail-Pingpong. Ich möchte eben sehr bald mit dem bewerben
> beginnen...
>
> Danke & Gruß,
> Thomas
>
> [........]
More information about the Supergau
mailing list