[Supergau] 14.3. 20:00 Uhr, Film mit Kamino

Kaethe Hientz kaethehientz at yahoo.de
Fr Feb 9 12:36:16 CET 2018


Hallo ihr Alle,
danke für eure Antworten! Und schön, dass es mit 19.30 Uhr bei euch dreien klappt! 
Herr Vogt ist damit einverstanden, dass wir "Eintritt frei, Spenden willkommen" machen - das ist ja auch das, worauf wir uns jetzt geeinigt haben, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Spenden würde er zu Tickets ummünzen und an den Verleih weiterleiten. Das Kamino verdient als auch nicht wirklich, je nachdem, welcher Teil der Kosten von den 125 Euro gedeckt ist, den sie von uns (BGE-Gruppe) und uns (Thomas Poreski) kriegen.  
Herr Vogt hat überraschender- und netterweise einen Vorschlag gemacht: Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je – intensiv diskutiert in allen politischen und wissenschaftlichen Lagern. Die Doku „Free Lunch Society“ vermittelt Hintergrundwissen zu dieser Idee und sucht nach Erklärungen, Möglichkeiten und Erfahrungen zu ihrer Umsetzung. Am 14.3. Filmgespräch mit Alina Kolmar, BGE-Gruppe Reutlingen, und Thomas Poreski MdL.

Was haltet ihr davon? Ich finde ihn gut bis auf die Abkürzungen BGE und MdL. Ersteres erklärt sich aus dem Zusammenhang, letzteres nicht und mensch kann auch nicht voraussetzen, dass jemand das weiß (Mitglied des Landtags), deswegen lieber, "grüner Landtagsabgeordneter". Habt ihr andere Vorschläge? 
Von einem langen Text hat er nichts geschrieben, ich frage ihn nochmal. Aber wir brauchen sowieso einen ausführlichen Text, um den Film zu bewerben und ein Foto wäre auch prima. Ich kläre das mit ihm und bring am Dienstag einen Vorschlag mit bzw. schicke ihn rum. 
Viele liebe GrüßeKäthe

Hallo Kaethe,



Am Donnerstag 08 Februar 2018 schrieb Kaethe Hientz:
> Hello Ihrs,
> danke für eure Antworten :-)
> Ich hab leider nicht alle Infos von Herrn Vogt vom Kamino
> zusammen. Allerdings hat er rückgemeldet, dass es gut wäre, wenn
> wir schon um 19.30 anfangen, also da sind für ein "Get together"
> und um 20 Uhr dann den Film, anschließend 30 Minuten Gespräch und
> für die, die noch den Abend im Foyer ausklingen lassen wollen und
> können. Passt das bei dir zeitlich, Alina, ne halbe Stunde früher
> als geplant? Wenn nicht, bist du ja da, Thomas, und ich und
> hoffentlich noch ein paar Leuts von uns :-)

Ich bin auch da!

> Der Text soll max. 300 
> Zeichen lang sein und ich denke, du hast recht, Helga, ohne Titel
> und Uhrzeit. In den bisherigen gedruckten Programmen waren es ca
> 300-400 Zeichen mit einem kurzen Infotext zum Film und ein kurzer
> Satz "In Kooperation mit...". Auf der Webseite vom Kamino ist mehr
> Platz für die Beschreibung. Danke für deinen Vorschlag, Tomas!!!

Dh, wir müssen zwei Texte schreiben.

> Das mit dem Eintritt ist eine Info, die ich von Herrn Vogt noch
> nicht habe. Wär noch prima zu wissen, was er jetzt mit dem Verleih
> abgesprochen hat. Und dann sollten wir als Gruppe uns auch noch
> einigen. Wenn ich es richtig sehe, sind Frieder und Thomas für
> Spenden und Helga hätte auch nichts gegen Eintritt - 

Eintritt ist halt eine klare Sache.

> ich glaube 
> übrigens auch, dass Austritt nicht alle verstehen, auch, wenn ich
> es sehr witzig finde :-). Jedenfalls ist es so, dass das Kamino
> Spenden und Eintritt für sich behält. 

Damit habe ich kein Problem. Die haben ja auch die Arbeit damit.

> Wir hätten da nichts von. 
> Ist ja nicht so, dass das nicht auch unterstützenswert ist. Aber
> wir haben dann immer noch 62,50 Euro, die wir als Gruppe zahlen
> müssen. Ich fänd's passend, beim Grundeinkommensfilm auf
> Spendenbasis Eintritt zu nehmen, damit alle können, die wollen.
> Gibt es da noch mehr Meinungen? Ich würde 40 Euro von den 62,50
> zahlen. Kriegen wir den Rest zusammen?

Ich stehe zu meinem Wort und tue immer noch 15 Euro ins Kässle.

> Ich hoffe, dass ich morgen 
> die Infos habe, die ich von Herrn Vogt noch brauche und melde mich
> dann wieder. Sorry für die ewig lange Mail...

Danke für die lange Mail.


Helga

-- 
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]

   
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listen.4m2.net/pipermail/supergau/attachments/20180209/1ae688e9/attachment.html>


More information about the Supergau mailing list