[Supergau] 14.3. 19:30 Uhr, Film mit Kamino

Alina Komar alina.komar at buendnis-grundeinkommen.de
Do Feb 8 23:48:30 CET 2018


Hallo zusammen,


Am 08.02.2018 um 17:16 schrieb Thomas Eber:
> Hallo Kaethe, *,
>
> Am 08.02.2018 um 16:54 schrieb Kaethe Hientz:
>
>
>> danke für eure Antworten :-)
>>
>> Ich hab leider nicht alle Infos von Herrn Vogt vom Kamino zusammen.
>>
>> Allerdings hat er rückgemeldet, dass es gut wäre, wenn wir schon um
>> 19.30 anfangen, also da sind für ein "Get together" und um 20 Uhr dann
>
> Ja klar, ich würde der Einfachheit halber 19:30 Uhr, ohne "Get
> together", schreiben.
>
>> den Film, anschließend 30 Minuten Gespräch und für die, die noch den
>> Abend im Foyer ausklingen lassen wollen und können.
>> *Passt das bei dir zeitlich, Alina, ne halbe Stunde früher als geplant?*
>> Wenn nicht, bist du ja da, Thomas, und ich und hoffentlich noch ein paar
>> Leuts von uns :-)
>
> Ich habe es so eingeplant.
Bei mir passt 19:30 auch :-)
>> Der Text soll max. 300 Zeichen lang sein und ich denke, du hast recht,
>> Helga, ohne Titel und Uhrzeit. In den bisherigen gedruckten Programmen
>> waren es ca 300-400 Zeichen mit einem kurzen Infotext zum Film und ein
>> kurzer Satz "In Kooperation mit...". Auf der Webseite vom Kamino ist
>> mehr Platz für die Beschreibung.
>>
>>
>> Ja, zwei Fassungen. Einmal kurz und für die Webseiten etwas
>> ausführlicher. ich werde ebenfalls gerne bald mit dem bewerben anfangen.
>> Also auf unseren Seiten und sozialen Kanälen...
>> Was darf ich in der Langfassung schreiben? Vorschläge?
>>
>> Danke für deinen Vorschlag, Tomas!!! Das mit dem Eintritt ist eine Info,
>> die ich von Herrn Vogt noch nicht habe. Wär noch prima zu wissen, was er
>> jetzt mit dem Verleih abgesprochen hat. Und dann sollten wir als Gruppe
>> uns auch noch einigen. Wenn ich es richtig sehe, sind Frieder und Thomas
>> für Spenden und Helga hätte auch nichts gegen Eintritt - ich glaube
>> übrigens auch, dass Austritt nicht alle verstehen, auch, wenn ich es
>> sehr witzig finde :-).
>>
>> Jedenfalls ist es so, dass das Kamino Spenden und Eintritt für sich
>> behält. Wir hätten da nichts von. Ist ja nicht so, dass das nicht auch
>> unterstützenswert ist. Aber wir haben dann immer noch 62,50 Euro, die
>> wir als Gruppe zahlen müssen. Ich fänd's passend, beim
>> Grundeinkommensfilm auf Spendenbasis Eintritt zu nehmen, damit alle
>> können, die wollen. Gibt es da noch mehr Meinungen?
>> Wenn wir, die ebenfalls unterstützungswürdige BGE-Gruppe (ohne
>> irgendwelche Einnahmen und Förderungen), eh nichts davon bekommen, bin ich natürlich für "Spendenbasis"! Schon weil es zum Thema passend wäre :-)
Spendenbasis finde ich auch gut - Eintritt und Austritt, dann kann man 
anfangs einen kleinen Beitrag geben und wenn man den Film gut fand, kann 
man nochmal was geben, wenn man möchte ;-)
>> Ich würde 40 Euro von den 62,50 zahlen. Kriegen wir den Rest zusammen?
> Super! Danke! Dann muss der Hut an den nächsten Dienstagen halt noch rum
> gehen...
Ich würde auch was dazu geben. Da der Flyer recht kostenintensiv ist, 
würde ich erstmal 10 Euro beisteuern. Die nächsten beiden Dienstage kann 
ich nämlich leider nicht kommen...
>> Ich hoffe, dass ich morgen die Infos habe, die ich von Herrn Vogt noch
>> brauche und melde mich dann wieder.
>
> Danke & Gruß,
> Thomas
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>> Free Lunch Society - Komm Komm Grundeinkommen
>>> Am 14.3. um 19:30 Uhr im Kamino. Um grußzügigen Austritt wird
>>> gebeten. Im Anschluss stehen euch Thomas Poreski (MDL, Grüne) und
>>> Alina Komar (BGE-Gruppe Reutlingen) für Fragen zur Verfügung.
>>
>> Helga Fischer <hfischer at eschkitai.de> schrieb am 7:11 Mittwoch,
>> 7.Februar 2018:
>>
>>
>> Guten Morgen in die Runde!
>>
>> Am Dienstag 06 Februar 2018 schrieb Thomas Eber:
>>
>> [...]
>>
>>>> Ich bin leider nachher nicht beim Treffen, deswegen per Mail die
>>>> Infos :-/
>> Danke für Deine Infos.
>>
>>> Schade das du nicht kommst. Heute wäre ja der ideale Zeitpunkt
>>> gemeinsam einen Dreizeiler zu schreiben...
>>>
>>> --------------------------------------------------------
>>> Free Lunch Society - Komm Komm Grundeinkommen
>>> Am 14.3. um 19:30 Uhr im Kamino. Um grußzügigen Austritt wird
>>> gebeten. Im Anschluss stehen euch Thomas Poreski (MDL, Grüne) und
>>> Alina Komar (BGE-Gruppe Reutlingen) für Fragen zur Verfügung.
>>> --------------------------------------------------------
>>>
>>> Du meinst etwas in der Art?
>> Ob so ein unbedarfter Leser den 'Austritt' versteht? Menschen, die
>> sich ins Kamino aufmachen, werden mit einem klassischen Eintritt
>> mutmaßlich kein Problem haben. Außerdem kann das Kamino einen
>> Eintritt mit dem üblichen Mitteln abwickeln.
>>
>> Im Programm sind ein paar mehr Zeilen zu finden:
>> http://www.kamino-reutlingen.de/programmuebersicht/;
>> <http://www.kamino-reutlingen.de/programmuebersicht/;>PDF ist etwas
>> kürzer. Datum/Uhrzeit hat eine gesonderte Spalte. Wir können, so
>> sehe ich das, ein bißchen mehr Text investieren.
>>
>> Ich habe gestern einen Gegenbesuch bei den Piraten gemacht und habe
>> mit Beate und den anderen Piraten lebhaft übers BGE diskutiert.
>>
>>
>> Helga
>

-- 
Alina Komar

Partei Bündnis Grundeinkommen
alina.komar at buendnis-grundeinkommen.de
0177 466 85 80

http://bw.buendnis-grundeinkommen.de
http://buendnis-grundeinkommen.de
www.facebook.com/bgeparteibw
www.twitter.com/bgeparteibw
info at buendnis-grundeinkommen.de



More information about the Supergau mailing list