[Supergau] Wahlparty, oder wenigstens Wahl-Bier-trinken :-)

Helga Fischer hfischer at eschkitai.de
Do Sep 21 10:46:14 CEST 2017


Am Donnerstag 21 September 2017 schrieb Thomas Eber:

Hallo Thomas, *,

> Am 20.09.2017 um 23:54 schrieb Helga Fischer:
> > Am Dienstag 19 September 2017 schrieb Thomas Eber:
> >> wollt ihr den Sonntag Abend im intimen Kreis auf dem eigenen
> >> Sofa verbringen? Oder lieber mit Rest-Idealisten in fröhlicher
> >> Runde euch die Ergebnisse für und von Jamaika, BGE und Die
> >> PARTEI schön trinken? :o))
> >
> > Im Nep? Bei Dir? Letzteres bevorzugt. Obwohl ich mir natürlich
> > zu Hause so ordentlich einen hinter die Binde kippen könnte...
>
> Auf Facebook wurde "Kohla" vorgeschlagen. "Die" wollen alle
> dahin...

OK.

> >> In Reutlingens Kneipen ist wohl nichts geboten, außer sie wurde
> >> von einer etablierten Mehrtehmenpartei gebucht.
> >
> > Tja, die meinen vermutlich, lohnt nicht.
> >
> > Langer Rede, kurzer Sinn: Wäre dabei. Bier und Chips kommen vom
> > Lidl.
>
> Da die Linken auf FB nerven, wer weiß wie die reagieren wenn sie
> an der Fünf Prozenthürde scheitern würden... 

Dass die Linken bibbern, verstehe ich. Die wissen, dass ihre Klientel 
sich gut mit der ein oder anderen Kleinstpartei identifizieren kann. 
Denen fehlt jede Stimme, die weg geht. (Die Reutlinger Linken sind 
echt ein kleiner Haufen; ich war überrascht, als ich es nachgesehen 
habe).

> Aber ich andererseits 
> meinen Sohn und andere (wie Sascha und Co) gerne in Gesellschaft
> haben würde, wenn Jamaika verkündet wird. Andererseits BGE
> womöglich...

Gut. Dann siegt für mich das heimische Sofa und ein Telefonplausch 
mit meiner Mutter.

> Keine Ahnung :-)

Immer eine eher schlechte Option.

> Du bist die erste die sich hier meldet. Ich glaube das wird
> spontan. Morgen noch mal Max fragen. Ich fürchte er wird auf
> "Kohla" bestehen.

Auch nicht wild.

> Für die nicht eingeweihten. "Kohla" steht für Kaiserhalle. Seit 40
> Jahren die linke Kneipe in Reutlingen. Und eben die machen dort
> ihre Wahlparty.

Vielleicht sollte ich mit einem dicken Pack Papiertaschentüchern 
vorbeikommen ;).

Unsere BGEler hier sind vermutlich abgetaucht... (Ich habe also die 
Wahl zwischen sehr aktiven, engagierten Linken und einer attraktiven 
Idee, deren Vertreter sich leider im Wahlkampf RT nicht blicken 
lassen).

Auf den ArbeiterInnentagen in Potsdam habe ich miterlebt, wie schwer 
sich auch Experten tun, Lösungen für die Zukunft des (Sozial-)staats 
vorzuschlagen. Ich habe sogar den Eindruck gewonnen, dass der 
Begriff des BGE krampfhaft vermieden wird.

Und dass der eine Experte der Meinung war, es wird genug Arbeit 
nachwachsen, während der andere genau das bezweifelte und es super 
fand, dass uns die Arbeit ausgeht. Ob er nur darauf gewartet hat, 
dass jemand 'Jehova' sagt.

Wenn mal Linke, Grüne und Gewerkschaften sich zusammentäten und mit 
einer Stimme BGE! propagieren würden...


Helga

-- 
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]


More information about the Supergau mailing list