[Supergau] Dienstag, Tübingen Hirsch Begegnungsstätte

Thomas Eber te-listen at mailbox.org
Mi Apr 26 21:08:50 CEST 2017


Hallo BGE-Liste,

ein Teil von uns wird am Dienstag nach Tübingen fahren um die unten
beschriebene Veranstaltung zu besuchen. Unser Frieder wird dort wacker
für das BGE diskutieren :o)

Vermutlich fahre ich auch hin. Ich könnte drei Personen mitnehmen.


Gruß,
Thomas


-------------------------------

Veranstaltung zu solidarischen Ansätzen der Finanzierung des Lebens
  am Dienstag, 2. Mai 2017um 18:30Uhr imHirsch (1. Stock)

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, dem 2. Mai veranstaltet der Tübinger Arbeitslosen-Treff
(TAT) e.V. im Saal der Hirsch Begegnungsstätte (Hirschgasse 9, 1. Stock)
ein kleines Podiumsgespräch zu verschiedenen Ansätzen der solidarischen
Lebens-Finanzierung.

Dazu haben wir zwei Diskutanten aufs Podium geladen:

  *    Siegfried Gack von der Gruppe ZAK³ (Gruppe gegen Kapitalismus,
Krieg und Kohlendioxid) wird die Idee der kostenlosen Daseinsfürsorge
vorstellen. Sie versteht Sozialpolitik als Bereitstellung einer sozialen
Infrastruktur: Bildung, Gesundheitsversorgung, Mobilität, Wohnen usw.
sind als Grundrechte anerkannt. Die Gesellschaft stellt dafür die
notwendigen Mittel kostenfrei zur Verfügung. Für alle.

  *    Als Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens konnten wir
Friedrich Strohmeier gewinnen, der sich seit 2007 mit dem Konzept
beschäftigt. Er ist Unterstützer des Bündnis Grundeinkommen der
Ein-Themen-Partei zum bedingungslosen Grundeinkommen.

In einem ersten Teil sollen die beiden Konzepte zunächst vorgestellt
werden, anschließend ist Zeit für Fragen aus dem Publikum und
Möglichkeit zur Diskussion der beiden Ansätze.

Moderiert wird die Veranstaltung von Fabian Everding, der als
Sozialberater beim Tübinger Arbeitslosen-Treff e.V. arbeitet.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Wüste Welle Aktionsmonats
„In was für einer Welt wollen wir leben?“ und wird auch fürs freie Radio
zum Nachhören aufgezeichnet. Der Aktionsmonat beinhaltet verschiedene
Veranstaltungen unterschiedlicher Organisationen, die sich alle mit
(mehr oder weniger) „utopischen“ Wünschen an die Zukunft
auseinandersetzen. (siehe auch: http://aktion.wueste-welle.de)


Über eine Vorankündigung sowie anschließende Berichterstattung würden
wir uns freuen.
Bei Fragen können Sie sich zu den Bürozeiten telefonisch oder sonst auch
per Mail an uns wenden.









More information about the Supergau mailing list