[LUG-RT] Problem mit USB Stick
Ulrich Maurer
ulrich.maurer at mailbox.org
Mo Jan 29 19:46:05 CET 2024
Hallo Barbara,
ein Versuch ist es Wert,
rufe nochmal bitte „diskpart“ auf, wähle den Datenträger aus und gib den Befehl „clean“ ein, damit werden die Daten gelöscht, aber der Datenträger wird damit nicht formatiert!
Anschließend eine Partition mit „create partition primary“ erstellen,
danach „select partition 1“
dann „format fs=FAT32 quick“
zum Schluss „activ“ eingeben. Bitte jeden Schritt mit Enter bestätigen.
Jetzt sollte der Schreibschutz entfernt sein.
Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem und so gelöst.
--
Grüße
Uli Maurer
> On Montag, Jan. 29, 2024 at 6:53 PM, <barbarahartel at arcor.de (mailto:barbarahartel at arcor.de)> wrote:
>
> Hallo zusammen,
>
> Ich bin dabei mir auf meinem Windows 10 Rechner ein Fedora Install image mit Hilfe von FedoraMediaWriter zu erstellen. Dieses image wollte ich auf einem USB Stick speichern, damit ich es danach zum Installieren verwenden kann.
> Es wurde jedoch nichts auf meinen Stick geschrieben. Nach etwa einer Stunde habe ich das FedoraMediaWriter abgrochen und mit Schrecken festgestellt, dass jetzt der USB Stick schreibgeschützt ist.
>
> Ich habe versucht im Windows Explorer über Eigenschaften den Schreibschutz aufzuheben, aber es fehlt der Sicherheit Tab, in dem ich das machen könnte.
>
> Danach habe ich mit diskpart Tool versucht den Schreibschutz aufzuheben, aber damit ändert sich der Schreibschutz auch nicht.
>
> Das diskpart tool zeigt bei mir folgendes an:
>
> Microsoft DiskPart-Version 10.0.19041.3636
>
> Copyright (C) Microsoft Corporation.
> Auf Computer: DESKTOP-2FA2V0C
>
> DISKPART> list disk
>
> Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT
> --------------- ------------- ------- ------- --- ---
> Datenträger 0 Online 238 GB 0 B *
> Datenträger 1 Online 15 GB 0 B
>
> DISKPART> select disk 1
>
> Datenträger 1 ist jetzt der gewählte Datenträger.
>
> DISKPART> attributes
>
> Microsoft DiskPart-Version 10.0.19041.3636
>
> VOLUME - Ändert Volumeattribute.
> DISK - Datenträgerattribute bearbeiten.
>
> DISKPART> attributes disk
> Aktueller schreibgeschützter Zustand: Ja
> Schreibgeschützt : Nein
> Startdatenträger : Nein
> Auslagerungsdatei-Datenträger : Nein
> Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
> Absturzabbild-Datenträger : Nein
> Clusterdatenträger : Nein
>
> DISKPART> attributes disk clear readonly
>
> Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht.
>
> DISKPART> attributes disk
> Aktueller schreibgeschützter Zustand: Ja
> Schreibgeschützt : Nein
> Startdatenträger : Nein
> Auslagerungsdatei-Datenträger : Nein
> Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
> Absturzabbild-Datenträger : Nein
>
> Das Attribut Schreibgeschützt hat den Wert nein, Aktueller schreibgeschützter Zustand hat jedoch den Wert ja.
>
> Weiss jemand wie ich den USB Stick wieder reparieren kann, damit ich ein Install image darauf erstellen kann?
>
> Und hat jemand mit dem Erstellen eines Fedora install image Erfahrung?
>
> Viele Grüße, ich wünsche euch einen schönen Abend!
> Barbara --
> Mailingliste der Linux User GROUP Reutlingen
> https://lug-reutlingen.de
> https://social.tchncs.de/@LUG_Reutlingen
> liste at lug-reutlingen.de
> http://listen.4m2.net/mailman/listinfo/liste
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listen.4m2.net/pipermail/liste/attachments/20240129/44987199/attachment.html>
More information about the liste
mailing list