[LUG-RT] Defekter Laptop
Carl-Philipp Albert
cpwa at gmx.de
Mi Jan 19 11:00:34 CET 2022
Hallo Jochen,
das ist mir auch vor etwa einem Jahr passiert, sogar auf einer reinen Linux-
Wurzelpartition mit wenig Schreibzugriffen. Die SSD-Platten leben
offensichtlich auch nicht ewig.
Der Plattenwechsel in einem Laptop kann mit etwas Glück echt einfach sein,
weil viele Geräte genau dafür vorbereitet sind. Da gibt es oft auf der
Unterseite eine Klappe ähnlich einem Batteriefach, die nur mit wenigen
Schrauben gesichert sind, die vielleicht sogar mit Pfeil und Festplattenlogo
markiert sind. Oft ist das auch kombiniert mit der Stelle, an der sich die
RAM-Speicher befinden. Die Festplatte unter der Klappe kann häufig ohne
Werkzeug herausgezogen und ersetzt werden.
Wenn du das nicht selbst machen willst, kann ich die Reparaturleute vom Arlt
empfehlen. Die verkaufen dir keinen Mist, sondern die richtige Platte zum
richtigen Preis und bauen sie auch noch ein zu planbaren Preisen. So einen
Arlt-Laden gibt es z. B. in Reutlingen oder Tübingen jeweils in der Nähe des
Bahnhofs.
https://www.arlt.com/Notebook-Service/
Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen,
viele Grüße, Philipp.
Am Mittwoch, 19. Januar 2022, 10:03:06 CET schrieb Jochen Wiedmann:
> Hallo,
>
> der Laptop meiner Tochter (Fedora 35) hat gestern plötzlich seinen
> Geist aufgegeben. Erst kam eine Kernel-Panic beim Start des
> Window-Managers, nach ein paar Versuchen, mit älteren Kerneln zu
> starten, ging dann plötzlich gar nichts mehr, weil der Kernel beim
> Booten die OS-Partitionen nicht gefunden hat.
>
> Ich habe den Rechner dann mit einer Live-Distributionen auf dem
> USB-Stück hochgefahren und festgestellt, dass die SSD nicht erkannt
> wird.
>
> Alles in allem habe ich den Eindruck, dass die SSD defekt ist. Frage:
> Kennt Ihr jemanden, der sich den Laptop anschauen und ggf. eine neue
> SSD einbauen würde? (Einen Laptop zu öffnen, traue ich mir heutzutage
> nicht mehr zu. Die Wahrscheinlichkeit, etwas zu beschädigen, ist viel
> zu groß.)
>
> Danke,
>
> Jochen
More information about the liste
mailing list