[LUG-RT] Fwd: Cryptoparty "DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG" 25.5.2019 um 15 Uhr im Gemeindehaus Lamm (!!!) Am Markt 7 72070 Tübingen

Thomas Eber te-listen at mailbox.org
Sa Mai 18 13:13:29 CEST 2019


Und mal wieder :-)
Gruß, Thomas




-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Cryptoparty "DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG" 25.5.2019 um 15 Uhr im
Gemeindehaus Lamm (!!!) Am Markt 7 72070 Tübingen
Datum: Sat, 18 May 2019 12:37:45 +0200
Von: Cryptoparty Tübingen <info at cryptoparty-tuebingen.de>
An: mail at thomas-eber.de

Liebe Freunde der Cryptoparty Tübingen

Wir laden ein auf Samstag, den 25.5.2019  um 15 Uhr im
Gemeindehaus Lamm (Seminarraum) Am Markt 7 in 72070 Tübingen
https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.52060&mlon=9.05385#map=19/48.52060/9.05385
(ausnahmsweise nicht im WEIT)

Referent: Tom Coats
Thema: Datenschutzgrundverordnung - Theorie und Praxis

Die diversen Aufgeregtheiten zur inzwischen „scharf gestellten“
Datenschutzgrundverordnung sind etwas abgeklungen, das Gefühl ist bei
vielen aber geblieben dass das etwas vorwiegend lästiges ist. Der
tatsächliche Nutzen der für uns Bürger dahinter stecken kann, ist nur
unzureichend kommuniziert worden.

Tom ist beruflich mit der Umsetzung der DSGVO befaßt:
Aus erster Hand kann er uns erklären
Position, Rechte und Pflichten von
	• Betroffenen Bürgern
	• Verantwortlichen in Unternehmen/Vereinen
	• Auftragsbearbeitern
	• Dritten
	• Datenschutzbeauftragten
	• Sonstigen Behörden

Was man versteht unter pbD (personenbezogene Daten)
	• identifizierte
	• identifizierbare Daten

Die DSGVO scheint zunächst ein trockenes juristisches Thema zu sein. Die
tägliche praktische Erfahrung des Referenten könnte es für uns
anschaulicher und spannender machen:

Was macht man mit Visitenkarten die man auf einer Messe eingesammelt hat?
Was ist einen Datenschutzvorfall und wie läuft das mit der Meldung beim
Landesdatenschutzbeauftragten?
Was ist mit Probeabonnements und Daten die damit gesammelt werden… ?  …
etc. …

Wir freuen uns auf Fragen und eine rege Diskussion.

Geräte (Laptops Smartphones) wie auch sonst für praktische Fragen des
Privatsphärenschutzes (Safer Browsing, Verschlüsselung, etc.) im
Anschluß möglichst mitbringen!

Dieses Mal wird es im Übrigen keine zusätzliche Erinnerungsmail am
Vortag geben - bitte beachten.

Unsere Folgetermine - im WEIT (Welt-Ethos-Institut Tübingen):
Am  15.6.von 10:00 - ca. 16:00 Uhr „FlashLab“ für Android-Smartphones.
Da kann man alten Smartphones die keine Sicherheits-Updates mehr
bekommen und vielleicht daheim ungenutzt noch herumliegen ein 2. Leben
durch das Open-Source-Betriebssystem „LineageOS“  verleihen, unabhängig
von Google mit (!) Sicherheits-Updates und ohne überflüssige
„Spionage“-Apps. Ein durchaus experimentelles Vorgehen ohne 100%
Erfolgsgarantie.  Wer sich davon nicht abschrecken läßt soll sich unter
Angabe der genauen Typ-Bezeichnung ggf. auch Jahrgang seines Geräts
möglichst bald !! bei Wolfgang wolfgang.neske at mailbox.org melden. Auch
"über die Schulter gucken" ohne eigenes Gerät geht.
27.07.2019 ggf. „Passwortmanagement"
03.08.2019
14.09.2019
12.10.2019

Veranstaltungstipp: In unserer Nachbarschaft gibt es ab 17.Mai die
"Privacy Week Stuttgart 2019"
https://privacyweekstuttgart.org/
(auch für Leute die am Wochenende keine Zeit haben)

Herzliche Grüße
Vom Organisationsteam
Ulrich Boesenecker

WER KEINE WEITEREN EINLADUNGEN ODER INFOS ZU CRYPTOPARTIES MEHR BEKOMMEN
WILL > Bitte kurze Nachricht an:  lamm5714 at posteo.de




More information about the liste mailing list