[LUG-RT] Fwd: Cryptoparty 9.3.19 um 13 (!) Uhr: Abwehr und Prävention von Cyber-Mobbing, Stalking, Identitätsdiebstahl
Thomas Eber
te-listen at mailbox.org
Do Feb 14 00:15:08 CET 2019
Hallo :o)
anbei als Anhang
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Cryptoparty 9.3.19 um 13 (!) Uhr: Abwehr und Prävention von
Cyber-Mobbing, Stalking, Identitätsdiebstahl
Datum: Wed, 13 Feb 2019 23:57:15 +0100
Von: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>
Antwort an: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>
An: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>
Liebe Freunde der Crypto-Party Tübingen,
während der letzten Crypto-Party am 9.2.19 haben wir uns zum Thema
"Digitale Gewalt" mit den nicht-technischen Aspekten beschäftigt. Die
Medienwissenschaftlerin Dr. Hanne Detel von der Uni Tübingen und die
Rechtsanwältin Andrea Sautter vom Weißen Ring haben das Thema aus ihrer
Sicht analysiert, Wolfgang Neske hat erläutert welchen Abwehr-Beitrag
die Angebote von Cryptoparties prinzipiell leisten können. Die lebhafte
Diskussion der ca. 36 Teilnehmer wurde moderiert von Dr. Gohl vom
Weltethos-Institut. Es wurde dabei u.a. deutlich, dass die technischen
Aspekte und die dazugehörigen Maßnahmen und Hilfestellung derart
umfangreich sind, sodass sich nicht alle Themen in das übliche zeitliche
Format der Crypto-Party passen. Wir haben uns daher entschlossen mit der
nächsten Crypto-Party bereits früher, das heißt um 13:00 Uhr zu
beginnen. Wir hoffen, dass einem zahlreiches Erscheinen dadurch nichts
entgegensteht.
Wie bereits angekündigt wollen wir uns am 9. März 2019 (Cryptoparty Nr.
42) mit den vielfältigen Maßnahmen der technischen Prävention und des
sicheren digitalen Neuanfangs beschäftigen - diesmal beginnend aber
schon um 13:00 Uhr im Welt-Ethos-Institut Tübingen Hintere Grabenstr. 26
www.openstreetmap.org/#map=18/48.52287/9.05343
(Nähe Parkhaus König)
Dabei werden wir zu Beginn auf mehr verhaltensorientierte Punkte
eingehen wie Social Engineering, Soziale Netzwerke, Account-Zugriff &
-übernahmen, Passwortgestaltung, digitaler Neuanfang, Verhalten
unterwegs und auf Reisen insbesondere im Ausland.
Ab 15:00 Uhr wollen wir uns mit der Sicherheit der technischen Geräten,
die wir nutzen und die uns umgeben, beschäftigen. Geplant ist auf
Systeme mit Windows, Android, iOS und macOS einzugehen. Wir wollen
allerdings auch einen Blick auf die technische Infrastruktur wie
WLAN-Router, NAS (Network Attached Storage), Backups und Smart Home
werfen. Um ca. 16:30 Uhr ist das Ende diese Themenblocks und eine Pause
geplant.
Für die Zeit nach der Pause gibt es keinen konkreten Plan und wir gehen
auf individuelle Wünsche und Fragen gezielt ein.
(Unser Beginnen diesmal schon um 13 Uhr schließt nicht aus, daß auch
eine Teilnahme ab 15 Uhr wie sonst für Leute mit beschränkter Zeit noch
Sinn macht.)
Bitte bringt Eure Geräte, Smartphones und Laptops mit.
Administrator-Kennwort und E-mail-Zugangscode sollten parat sein.
Anmeldung per E-Mail ist sinnvoll aber nicht zwingend über:
lamm5714 at posteo.de Kein Eintritt, Unkostenbeitrag willkommen
Herzliche Grüße im Namen des Cryptoparty-Teams
Wolfgang Neske und Ulrich Boesenecker
PS: Wer garantiert keine Sicherheitsupdates für seinen Computer
versäumen will, abonniert den Newsletter des BSI:
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/Newsletter_node.html
WER KEINE WEITEREN EINLADUNGEN ODER INFOS ZU CRYPTOPARTIES MEHR BEKOMMEN
WILL > Bitte kurze Nachricht an: lamm5714 at posteo.de
More information about the liste
mailing list