[LUG-RT] Fwd: EINLADUNG: Cryptoparty Sa. 3.März 2018 15 Uhr im Welt-Ethos-Institut Tübingen Hintere Grabenstr. 26

Thomas Eber te-listen at mailbox.org
Mo Feb 26 22:52:57 CET 2018


Hallo :o)

anbei als Anhang



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: EINLADUNG: Cryptoparty Sa. 3.März 2018  15 Uhr im
Welt-Ethos-Institut Tübingen Hintere Grabenstr. 26
Datum: Mon, 26 Feb 2018 22:42:11 +0100
Von: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>
Antwort an: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>
An: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>

Die 32. Tübinger Cryptoparty

steigt am Samstag, den Samstag 03. März.2018  um 15 Uhr

Am 10.2.18 hatte Manuel Kämpf Einblick gegeben in die
Datenschutz-relevanten  technisch-organisatorischen Charakteristika
verschiedener Programme bzw Internet-Plattformen.

Diesmal beschäftigen wir uns ganz direkt mit "Kommunikation im Internet“

Tanja Dietz wird in ihrer Präsentation erarbeiten:

Was ist Kommunikation? Wie gelingt Kommunikation? Es braucht einen
Sender und einen (aufnahmebereiten) Empfänger
Vom Brief zum Chat - Wie hat sich unsere Kommunikation entwickelt? Also
sowohl vom Umfang als auch vom Inhalt. "Zeit ist Geld" - je schneller
die Kommunikation, desto besser?!  Wir schreiben in Abkürzungen und
verwenden emojis, werden auch mit immer neuen konfrontiert.
Geht heute eine Kommunikation noch ohne emojis?
Auch Abkürzungen wie mfg lol oder asap werden erklärt  aber auch :) :( :D

(Für die Diskussion stellt sich dabei auch die Frage ob formalisierte
Ausdrucksweisen nicht auch ein Reflex darauf sind, dass unsere
Nachrichten normalerweise nicht mehr vertraulich übermittelt werden. U.B.)

Im anschließenden Workshop in betreuten Kleingruppen kann  es wahlweise
gehen um
1. Empfehlung von datenschutzfreundlichen Messenger-Programmen
2. Schutzmaßnahmen beim Surfen im Netz (Einstellungen und ADD-ONS für
Mozillas Browser Firefox)
3. Einrichtung von sicherer End-Zu-End-Verschlüsselung mit dem ADD-ON
ENIGMAIL für den Mozillas E-Mail Client Thunderbird,
   (ggf. auch GPGMail für Mail auf Mac)
4. Einrichtung datenschutzfreundlicher Suchmaschinen - Google-Alternativen

Laptops mit Zugangs-Passworten sollen zwecks umgehender praktischer
Umsetzung mitgebracht werden. Günstig ist es, Firefox bzw. Thunderbird
schon installiert zu haben.

Unser Ziel: Scheinbar kompliziertes verständlich darlegen. Wissen und
Handlungsperspektiven zum Schutz der Privatsphäre gemeinsam erarbeiten.
"Dumme Fragen" gibt es nicht.

Eintritt wird nicht erhoben. Spende ist willkommen zur Deckung von
Unkosten: Raummiete, Getränke, Brezeln
Stromanschlüsse und WLAN stehen bereit.

Veranstaltungsort  Welt-Ethos-Institut Tübingen Hintere Grabenstr. 26:
zwischen Parkhaus Altstadt König und Parkhaus Altstadt Mitte neben Kino
Arsenal
www.openstreetmap.org/#map=18/48.52287/9.05343

Weitere Termine, Materialien zu früheren Vorträgen  etc. findet Ihr auch
auf unserer Website:
www.cryptoparty-tuebingen.de

Anmeldung per E-Mail an die Adresse
lamm5714 at posteo.de
ist für uns hilfreich aber nicht zwingend für die Teilnahme erforderlich.

Für das Organisationsteam grüßt:
Ulrich Boesenecker

Die nächsten Termine Samstags um 15 Uhr normalerweise im Welt-Ethos
Institut „WEIT“ Hintere Grabenstraße 26  72070 Tübingen:

Sa 07.04.2018
Sa 26.05.2018
Sa 16.06.2018 (ausnahmsweise im ev. Gemeindehaus Lamm Tü Am Markt 7,
Seminarraum)
Sa 21.07.2018

WICHTIG! WER KEINE WEITEREN EINLADUNGEN ODER INFOS ZU CRYPTOPARTIES MEHR
BEKOMMEN WILL > ABBESTELLEN:  lamm5714 at posteo.de

PS: Wer nicht kommen kann, aber etwas tun will für mehr
Sicherheit/Datenschutz auf seinem Smartphone, sei hingewiesen auf die
hervorragende Website:  mobilsicher.de



 



More information about the liste mailing list