[LUG-RT] VPN

Helga Fischer hfischer at eschkitai.de
Di Mär 14 06:50:32 CET 2017


Hi Frieder, *,

Am Dienstag 14 März 2017 schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi Helga, *,
>
> Am 13.03.2017 um 10:33 schrieb Helga Fischer:
>
>
> [..]
>
> > Linux1 == Router1 <==> Router2 == Linux2.
> >
> > Router2 kann in seinen Einstellungen nicht verändert werden.
> > (Daten fehlen halt). Alles andere ist zugänglich. (Router1 ist
> > allerdings ein hoffnungslos veraltetes Exemplar).
>
> [..]
>
> > Ich will nur auf Linux2 rummanschen können. (Kann aber auf
> > Router2 halt kein Portforwarding für ssh einrichten,
>
> [..]
>
> > Heißt das, ich muss auf dem Linux2 einen openVPN-Server
> > einrichten, der dann eine Verbindung zu Linux1 aufbaut, damit
> > ich von Linux1 auf Linux2 komme?
>
> Aus dem hohlen Bauch:
> Umgekehrt wirdn Schuh draus: Du kommst von Linux1 auf Linux2.
> Andersrum wird es nicht funktionieren, solange Du, so wie Du
> schreibst, auf Router2 keinen Port aufkriegst, durch den Linux2
> horchen kann.

Ja, so bin ich auch dran. Meine Routersoftware kann sogar VPN. Aber 
das nützt mir alles nichts, weil ich auf das unfreiwillig 
abgeschottete Linux will.

> Wenn Linux2 24/7 läuft, könnte die das Netz bereitstellen, in das
> sich beide Clients (Linux2 und Linux1) einbuchen können.

Das nicht erreichbare Linux läuft nicht durch.

> Du 
> könntest dann die Linux1 via Autostart (wie auch immer) Kontakt
> aufnehmen lassen.

Komme ich denn mit Einbindung einer dritten Stelle denn dann auf 
Linux 2 zurück? Liefe also auf Teamviewer oder so hinaus?

> (Genderkorrekt formuliert ;o)) 

*ui*

> Ich lasse mich gerne korrigieren, wenn ich einen Denkknoten drin
> habe :o)).

Ich kann Dich nicht korrigieren. VPN ist Neuland ;).


Helga

-- 
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]


More information about the liste mailing list