[LUG-RT] Webserver

Sascha Marcel Schmidt omnileet at gmail.com
Di Jan 17 17:14:35 CET 2017


Hi Peter,

On Tue, 2017-01-17 at 14:26 +0100, Peter Zimmermann wrote:
> Hallo, ich hätte da mal eine Frage.
> 
> Ich habe zwei Internetleitungen (Telekom und vodfone) und möchte über
> beide meinen Webserver erreichen können. Der Webserver verfügt über
> mehrere NICs.
> 
> Ich stelle mir das mal so vor:
> 
> vodafone ->local -> 192.168.1.0/24
> telekom  ->local -> 192.168.2.0/24
> 
> vodafone Router: 192.168.1.1
> telekom Router: 192.168.2.1
> 
> eth0 an webserver 192.168.1.2 gateway 192.168.1.1
> eth1 an webserver 192.168.2.2 gateway 192.168.2.1
> 
> Bei meinen ersten Versuchen stelle ich fest der Zugriff klappt nur
> über
> eine IP. Bei der zweiten IP bekomme ich keine Antwort.
> 
> Ist jeweisl nur eine der beiden Schnittstellen aktiviert, dann klappt
> der Zugriff über die jeweilige Schnittstelle.
> 
> Hat jemand eine Idee wie man das realisiert?

der Webserver sollte dann auch auf beiden IPs lauschen. Entsprechend
der VHost. Was ist's denn für ein Webserver?

Kannst du die Konfiguration mitschicken?

> 
> 
> -- 
> Peter Zimmermann <peter at mapezi.de>
> 

Gruß, Sascha
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 819 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL         : <http://listen.4m2.net/pipermail/liste/attachments/20170117/f149ea62/attachment.pgp>


More information about the liste mailing list