[LUG-RT] Fwd: ERINNERUNG: Cryptoparty Sa 24.9.16 15 Uhr im Weltethos-Institut Tübingen
Sascha Marcel Schmidt
omnileet at gmail.com
Mi Sep 21 10:37:44 CEST 2016
On Wed, 2016-09-21 at 05:56 +0200, Peter Zimmermann wrote:
> Hallo,
>
> warum ist das immer wenn ich nicht da bin?
Die haben gesehen dass du dein Top-Poster bist ;)
>
> viele Grüße
> Peter
>
> Am 20.09.2016 um 23:33 schrieb Thomas Eber:
> >
> > Hallo :o)
> >
> > anbei als Anhang
> >
> >
> >
> > -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> > Betreff: ERINNERUNG: Cryptoparty Sa 24.9.16 15 Uhr im
> > Weltethos-Institut Tübingen
> > Datum: Tue, 20 Sep 2016 23:20:03 +0200
> > Von: Ulrich Boesenecker <ulib at posteo.de>
> > Antwort an: lamm5714 at posteo.de
> > An: Dr. med. Ulrich Boesenecker <ulib at posteo.de>
> >
> > ERINNERUNG:
> >
> >
> >
> > 16. Tübinger Cryptoparty
> >
> > Achtung!!! Neue Örtlichkeit!
> >
> > im WELTETHOS-Institut
> > an der Universität Tübingen
> > Hintere Grabenstraße 26
> > 72070 Tübingen
> > (Verkehrsgünstig am Rand der Altstadt Nähe Parkhaus Nonnenhaus oder
> > Parkhaus König)
> >
> > am Samstag, den 24.September 2016 um 15 Uhr
> >
> >
> >
> >
> > Programm:
> >
> > Begrüßung (Uli Boesenecker): Infos zu unserem Projekt und
> > aktuelle Netzpolitik
> >
> > Bericht der Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff (CDU) zur
> > Überwachungspraxis des Bundesnachrichtendienstes (BND)
> > Aktueller Gesetzes-Entwurf Bundesdatenschutzgesetz
> >
> > Netzneutralität (Johannes Lintner)
> >
> >
> >
> > Haupt-Thema:
> >
> > Privatsphäre im digitalen Raum - noch zeitgemäß?
> >
> > Manuel Kämpf
> >
> >
> > Wo, Wie und von Wem und Wozu wird Privates im Internet abgegriffen
> > und
> > verarbeitet?
> >
> > Samuel Greiner
> >
> >
> > >
> > > >
> > > > >
> > > > > Diskussion zu praktischen Konsequenzen:
> >
> > >
> > > Hilfe zur Selbsthilfe
> >
> >
> >
> >
> > Wir haben Zeit zum persönlichen informellem Gedankenaustausch,
> > Kennenlernen und Wiedersehen, für Brezeln u.Getränke ist gesorgt
> >
> >
> > Die Cryptoparty ist diesmal schwerpunktmäßig dem
> > Hintergrundverständnis
> > gewidmet. Erst darauf aufbauend machen konkrete Abwehrmaßnahmen wie
> > E-Mail-Verschlüsselung und Programmen zum Sicher Surfen Sinn, die
> > wir in
> > den weiteren Treffen wieder samt Erklärung der nötigen technischen
> > Grundlagen behandeln.
> >
> >
> > Unser Konzept:
> > Wir wollen neugierige Durchschnitts-Computer-Nutzer mit Leuten
> > zusammenbringen, die auf verständliche Art von ihrem Wissen zur
> > digitalen Selbstverteidigung abgeben möchten. Das Prinzip: Dumme
> > Fragen
> > gibt es nicht. Wir wollen alle dazulernen!! Neu-Einsteiger sind
> > jederzeit willkommen! Einzige Teilnahme-Voraussetzung ist Interesse
> > am
> > Thema.
> >
> > Organisatorisches:
> > Wenn möglich Laptop mitbringen und eigenes Administrator-Kennwort
> > (Zugangs-Passwort) ggf. Zugangsdaten für PP-Store und das
> > E-Mail-Postfach bereithalten.
> > Informationen, Vortrags-Folien und Installationsdateien werden in
> > der
> > Regel auch zum Heimnehmen/Kopieren auf CD oder über lokales
> > Netzwerk
> > bereitgestellt. WLAN und Strombuchsen werden eingerichtet. Kein
> > Eintritt, Spende zur Deckung von Unkosten willkommen.
> >
> > Redundanz:
> > Wie bei jeder Cryptoparty kann man bereits geplante/begonnene
> > Installationen der E-Mailverschlüsselung abschließen und
> > aufgetretene
> > Fragen beantwortet bekommen, Schlüssel gegenseitig beglaubigen
> > (Key-Signing).
> >
> > Zur Vorbereitung und um den Verpflegungs-Bedarf abschätzen zu
> > können
> > bitten wir um Anmeldung per E-Mail an lamm5714 at posteo.de
> > <mailto:lamm5714 at posteo.de>
> >
> > Termine, Materialien, Hinweise findet Ihr auch auf unserer Website:
> > www.cryptoparty-tuebingen.de <http://www.cryptoparty-tuebingen.de/>
> >
> >
> > Herzliche Grüße
> > Für das Organisationsteam:
> > Ulrich Boesenecker
> >
> >
> > NEU! Die Cryptoparty-Termine haben wir jetzt längerfristig geplant:
> > jeweils Samstag, 15 Uhr-18 (19) Uhr
> >
> > 15.10.2016 19.11.2016 21.01.2017 18.02.2017 18.03.2
> > 017
> >
> > im Weltethos-Institut
> > an der Universität Tübingen
> > Hintere Grabenstraße 26
> > 72070 Tübingen
> > (Verkehrsgünstig am Rand der Altstadt Nähe Parkhaus Nonnenhaus oder
> > Parkhaus König)
> >
> >
> > WICHTIG: Wer keine weitere Einladung/Information zu Cryptoparties
> > mehr
> > erhalten möchte, soll das bitte durch eine E-Mail an lamm5714 at post
> > eo.de
> > <mailto:lamm5714 at posteo.de> mitteilen!
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 819 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL : <http://listen.4m2.net/pipermail/liste/attachments/20160921/56d2f9db/attachment.pgp>
More information about the liste
mailing list