[LUG-RT] Fwd: Einladung: Cryptoparty Sa 19.11.16 15 Uhr Tübingen Hintere Grabenstr.26 im Weltethos-Institut Tübingen
Thomas Eber
te-listen at mailbox.org
Mi Nov 16 23:16:01 CET 2016
Hallo :o)
anbei als Anhang
Gruß,
Thomas
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Einladung: Cryptoparty Sa 19.11.16 15 Uhr Tübingen Hintere
Grabenstr.26 im Weltethos-Institut Tübingen Datum: Wed, 16 Nov 2016
23:12:35 +0100
Von: Cryptoparty Tübingen <lamm5714 at posteo.de>
Antwort an: lamm5714 at posteo.de
An: lamm5714 at posteo.de
Liebe Cryptoparty-Interessenten
Sollte es den normalen Internet-Nutzer und E-Mail-Schreiber im Jahr 3
nach Snowden interessieren, ob seine Internet-Suchanfragen umfänglich
gespeichert und ausgewertet werden, ob E-Mails von und an seinen Arzt,
seinen Anwalt oder Steuerberater, an Freund oder Freundin bei der
Übertragung im Internet vor fremden Augen geschützt sind? Die
Veranstalter der Cryptoparty Tübingen meinen: ja!
Kryptographie, die Verschlüsselung von Informationen, war lange Zeit
eine Sache der Geheimdienste. Mit der heutigen Verbreitung und Präsenz
des Internet wird Kryptographie ein Thema für jeden: Bei Kommunikation
übers Internet soll sie sicherstellen, dass Daten nicht an eine
vorgespiegelte Stellen gelangen (Authentizität), dass Nachrichten nicht
verändert werden (Integrität) und auch nicht abgehört werden können
(Vertraulichkeit). Zum Beispiel sollte ein Kauf über das Internet durch
Dritte nicht beobachtbar, bzw. beeinflussbar sein.
Weil allgemein kryptographische Verfahren mittlerweile unverzichtbar für
nahezu alle Aktivitäten im Internet sind, wird Wolfgang Neske in seinem
Vortrag eine allgemein verständliche
EINFÜHRUNG IN DIE KRYPTOGRAPHIE
am Sa 19.11.16 um 15 Uhr
im Welt-Ethos-Institut Tübingen Hintere Grabenstr. 26
geben.
Im Anschluß wollen wir in einem Workshop die E-Mail-Verschlüsselung
"End-zu-End“ auf von Teilnehmern mitgebrachten Laptops praktisch umsetzen.
Wir laden hiermit „alte" und neue Teilnehmer herzlich ein zur 18.
Tübinger Cryptoparty
Im Praxisteil
wird in Kleingruppen das Einrichten einer E-Mail-Verschlüsselung auf dem
eigenen Rechner für alle relevanten Betriebssysteme gezeigt:
Auf Windows-Rechnern: E-Mailprogramm: „Thunderbird" mit dem Add-On
„Enigmail“ und der zugrundeliegenden Verschlüsselungssoftware „gpg4win"
(Im voraus durchgeführte Installation von Thunderbird ist sinnvoll)
Thunderbird/Enigmail ist auch für Linux und MacOS verfügbar.
GPG-Mail für Mac Mail auf Apple-Rechnern
Zuletzt Schlüsselaustausch und Beglaubigung : "Key-Signing“
>> Ausklang je nach persönlichen Bedürfnissen ca. 18-19 Uhr
Unser Konzept:
Wir wollen neugierige Durchschnitts-Computer-Nutzer mit Leuten
zusammenbringen, die auf verständliche Art von ihrem Wissen zur
digitalen Selbstverteidigung abgeben möchten. Das Prinzip: Dumme Fragen
gibt es nicht. Wir wollen alle dazulernen!! Neu-Einsteiger sind
jederzeit willkommen! Einzige Teilnahme-Voraussetzung ist Interesse am
Thema.
Organisatorisches:
Bitte wenn immer möglich Laptop mitbringen und eigenes
Administrator-Kennwort (Zugangs-Passwort) und Zugangsdaten für das
E-Mail-Postfach bereithalten!
Informationen, Vortrags-Folien und Installationsdateien werden in der
Regel auch zum Heimnehmen/Kopieren auf CD oder über lokales Netzwerk
bereitgestellt. WLAN und Strombuchsen werden eingerichtet. Kein
Eintritt, Spende zur Deckung von Unkosten willkommen.
Redundanz:
Wie bei jeder Cryptoparty kann man bereits früher geplante/begonnene
Installationen von E-Mailverschlüsselung abschließen und aufgetretene
Fragen auch zu Safer Browsing und empfehlenswerten E-Mail-Providern
besprechen.
Zur Vorbereitung und um den Verpflegungs-Bedarf abschätzen zu können
bitten wir um Anmeldung per E-Mail an lamm5714 at posteo.de
<mailto:lamm5714 at posteo.de>
Termine, Materialien, Hinweise findet man auch auf unserer Website:
www.cryptoparty-tuebingen.de <http://www.cryptoparty-tuebingen.de/>
Herzliche Grüße
Für das Organisationsteam:
Ulrich Boesenecker
PS: Rechtzeitig vormerken! Die nächsten Cryptoparty-Termine jeweils
Samstag, 15 Uhr-18 (19) Uhr
am 21.01.2017 am 18.02.2017 am 18.03.2017
wiederum im
Weltethos-Institut
an der Universität Tübingen
Hintere Grabenstraße 26
72070 Tübingen
(Verkehrsgünstig am Rand der Altstadt Nähe Parkhaus Nonnenhaus oder
Parkhaus König)
Dringende Bitte: Wer keine weitere Einladung/Information zu
Cryptoparties mehr erhalten möchte: Kurze Mitteilung an
lamm5714 at posteo.de <mailto:lamm5714 at posteo.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listen.4m2.net/pipermail/liste/attachments/20161116/c60b1dea/attachment.html>
More information about the liste
mailing list