[LUG-RT] Fwd: EINLADUNG: Cryptoparty am Samstag, den 18.Juni 2016 um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus Lamm/Tü

Thomas Eber te-listen at mailbox.org
Fr Jun 3 00:25:00 CEST 2016


Hallo :o)




-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: EINLADUNG: Cryptoparty am Samstag, den 18.Juni 2016 um 15 Uhr
im ev. Gemeindehaus Lamm/Tü
Datum: Fri, 3 Jun 2016 00:04:46 +0200
Von: Ulrich Boesenecker <ulib at posteo.de>
Antwort an: lamm5714 at posteo.de <lamm5714 at posteo.de>
An: Dr. med. Ulrich Boesenecker <ulib at posteo.de>

Liebe Freunde einer geschützten Privatsphäre! Liebe
Cryptoparty-Interessierte!


Wir laden Euch nach der Pfingstferien-Pause herzlich ein zur


  14. Tübinger Cryptoparty
 im ev. Gemeindehaus Lamm Tübingen, Am Markt 7
  am Samstag, den 18.Juni 2016 um 15 Uhr
im Seminarraum



Programm:

Begrüßung und ggf. kurze Infos zu unserem Projekt und aktueller
Netzpolitik: „Störerhaftung" ...


Haupt-Thema:

"Internet der Dinge - Smart Home"

erklärt von Johannes Lintner und Samuel Greiner

Nur der Kühlschrank der Lebensmittel nachbestellt? … die ferngesteuerte
Heizung oder Markise?  Welche Chancen echten Fortschritts auch
ökologisch sinnvoller Ressourcen-Nutzung erwarten uns? Wer steuert da
was und wen? Wer sammelt die anfallenden Daten und zu welchem Zweck?
Kann man die neue Technik auch selbstbestimmt einsetzen?
— Wir freuen uns auf spannenden Vortrag mit Diskussion --


Pause
zum Gedankenaustausch, Kennenlernen und Wiedersehen, Brezeln Getränke


Als Überleitung zum Workshop:
Key-Handling
(Schlüssel-Erzeugung, Umzug, Speicherort)
vorgetragen von Wolfgang Neske



Workshop bzw. Praxisteil
in Kleingruppen mit Tutoren-Betreuung:


Einrichten einer E-Mail-Verschlüsselung auf dem eigenen Rechner:
E-Mailprogramm Thunderbird mit Add-On Enigmail
auch für Linux und MacOS
GPG-Mail für Mac Mail
Schlüsselaustausch, "Key-Signing“

optional Hinweise bzw. Hilfsprogramme zum Safer Browsing

- Ausklang je nach persönlichen Bedürfnissen ca. 18-19 Uhr

Unser Konzept:
Wir wollen neugierige Durchschnitts-Computer-Nutzer mit Leuten
zusammenbringen, die auf verständliche Art von ihrem Wissen zur
digitalen Selbstverteidigung abgeben möchten. Das Prinzip: Dumme Fragen
gibt es nicht. Wir wollen alle dazulernen!! Neu-Einsteiger sind
jederzeit willkommen! Einzige Teilnahme-Voraussetzung ist Interesse am
Thema.

Organisatorisches:
Bitte wenn immer möglich Smartphone bzw. Laptop mitbringen und eigenes
Administrator-Kennwort (Zugangs-Passwort) ggf. Zugangsdaten für PP-Store
und das E-Mail-Postfach bereithalten.
Informationen, Vortrags-Folien und Installationsdateien werden in der
Regel auch zum Heimnehmen/Kopieren auf CD oder über lokales Netzwerk
bereitgestellt. WLAN und Strombuchsen werden eingerichtet. Kein
Eintritt, Spende  zur Deckung von Unkosten willkommen.

Redundanz:
Wie bei jeder Cryptoparty kann man bereits geplante/begonnene
Installationen der E-Mailverschlüsselung abschließen und aufgetretene
Fragen beantwortet bekommen,  Schlüssel gegenseitig beglaubigen
(Key-Signing).

Zur Vorbereitung und um den Verpflegungs-Bedarf abschätzen zu können
bitten wir um Anmeldung per E-Mail an    lamm5714 at posteo.de
<mailto:lamm5714 at posteo.de>

Termine, Materialien, Hinweise findet Ihr auch auf unserer Website:
www.cryptoparty-tuebingen.de <http://www.cryptoparty-tuebingen.de/>


Herzliche Grüße
Für das Organisationsteam:
Ulrich Boesenecker


Ausblick:  Cryptoparty am 23. Juli 2016, 15 Uhr
Thema: Daten verschlüsseln, Daten löschen, Daten verstecken mit
VeraCrypt (Samuel Greiner, Johannes Lintner)






Gruß,
Thomas

 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listen.4m2.net/pipermail/liste/attachments/20160603/6872ee15/attachment.html>


More information about the liste mailing list