[LUG-RT] Fwd: ERINNERUNG: Kryptoparty am Samstag, den 27.Februar 2016 um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus Lamm/Tü
Thomas Eber
te-listen at mailbox.org
So Feb 21 21:20:43 CET 2016
Hallo :o)
anbei als Anhang
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: ERINNERUNG: Kryptoparty am Samstag, den 27.Februar 2016 um 15
Uhr im ev. Gemeindehaus Lamm/Tü
Datum: Sun, 21 Feb 2016 21:03:47 +0100
Von: Ulrich Boesenecker <ulib at posteo.de>
Antwort an: lamm5714 at posteo.de <lamm5714 at posteo.de>
An: Ulrich Boesenecker <ulib at posteo.de>
Liebe Freunde einer geschützen Privatsphäre! Liebe
Kryptoparty-Interessierte!
Wir laden Euch herzlich ein zur
11. Kryptoparty im ev. Gemeindehaus Lamm Tübingen, Am Markt 7
am Samstag, den 27. Februar 2016 um 15 Uhr
im Seminarraum 3.Stock
Bei der Benutzung von Smartphones entgleitet uns oft schneller als
gedacht die Verfügungsgewalt über unsere ganz persönlichen Daten.
Unsere Kryptoparty soll diesmal dazu beitragen, die Gerätehoheit über
die teuer bezahlten Apparate zurückzugewinnen.
Programm:
Begrüßung und ggf. kurze Infos zu unserem Projekt und aktueller Netzpolitik:
Wolfgang Neske und Manuel Kämpf bereiten das diesmalige Hauptthema vor:
Einblicke in das Android-Betriebssystem für Smartphones und Tablets
Hintergründe zu Googles Geschäftsmodell
Im Rahmen des Vortrags wollen wir im Einzelnen eingehen auf
- die Google Geschäftsstrategie
- die Geschäftsmodelle hinter Android
- den internen Aufbau und das Zusammenspiel des Android-Betriebssystems
- Android Rooten und Flashen (Motivation u. prinzipielle Vorgehensweise)
- externe Programme und Web-Seiten fürs Rooten und Flashen
- Vorbereitungen und das geeignete Gerät
Ziel des Vortrages ist auch die Vorbereitung eines eintägigen Workshops
am 23.April zum Rooten und Flashen eines Android Smartphones/Tablets
(Installieren eines unabhängigen Betriebssystems)
Pause
zum Gedankenaustausch, Kennenlernen und Wiedersehen, Brezeln Getränke …
(ca 15 min)
Neuigkeiten:
Justin Humm berichtet über die Initiative Freifunk - Freies WLAN für alle
Workshop
in Kleingruppen mit Tutoren-Betreuung
Einrichten einer E-Mail-Verschlüsselung auf dem eigenen Rechner:
E-Mailprogramm Thunderbird mit Add-On Enigmail
auch für Linux und MacOS
GPG-Mail für Mac Mail
Schlüsselaustausch, "Key-Signing"
Wir wollen neugierige Durchschnitts-Computer-Nutzer mit Leuten
zusammenbringen, die auf verständliche Art von ihrem Wissen abgeben möchten.
Das Prinzip: Dumme Fragen gibt es nicht. Wir wollen alle dazulernen!!
Bitte wenn immer möglich Laptop mitbringen und eigenes
Administrator-Kennwort (Zugangs-Passwort) ggf. Zugangsdaten für das
E-Mail-Postfach bereithalten.
Informationen, Vortrags-Folien und Installationsdateien werden in der
Regel auch zum Heimnehmen/Kopieren auf CD oder über lokales Netzwerk
bereitgestellt. WLAN und Strombuchsen werden eingerichtet
Wie bei jeder Kryptoparty kann man bereits geplante/begonnene
Installationen der E-Mailverschlüsselung abschließen und aufgetretene
Fragen beantwortet bekommen, Schlüssel gegenseitig beglaubigen
(Key-Signing).
- Ausklang je nach persönlichen Bedürfnissen ca. 18-19 Uhr
Zur Vorbereitung und um den Verpflegungs-Bedarf abschätzen zu können
bitten wir um Anmeldung per E-Mail an lamm5714 at posteo.de
Termine, Materialien, Hinweise findet Ihr auch auf unserer Website:
www.cryptoparty-tuebingen.de
Herzliche Grüße
Für das Organisationsteam:
Ulrich Boesenecker
Wichtig: Wer keine weitere Einladung/Information zu Kryptoparties mehr
erhalten möchte, soll das bitte durch eine E-Mail an lamm5714 at posteo.de
mitteilen!
PS:
Externer Veranstaltungshinweis und unsere weiteren Termine:
Der am 30.April 2016. in vielen Städten Europas
http://www.linux-presentation-day.de/orte/#orte stattfindende Linux
Presentation Day gibt PC-Benutzern die Möglichkeit, ganz zwanglos das
(alternative) Computer-Betriebssystem Linux kennenzulernen. In Tübingen
wird er am Samstag 30.4. von vormittags bis etwa 14 Uhr wohl in der
Stadtbücherei von der Linux-User Group Tübingen durchgeführt.
Ab 15 Uhr (ebenfalls am 30.4.) startet im großen Saal im Lamm unsere
April-Kryptoparty.
Die März-Kryptoparty ist wegen Ostern vorverlegt auf den 19.3.16
(Schwerpunkt-Themen werden noch bekanntgegeben)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listen.4m2.net/pipermail/liste/attachments/20160221/3790b2dd/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste liste