[LUG-RT] Die tägliche LPD-Mitmach-Mail...
Thomas Eber
te-listen at mailbox.org
Sa Okt 17 15:11:42 CEST 2015
Hallo Helga, *,
Am 16.10.2015 um 12:10 schrieb Helga Fischer:
> Am Donnerstag 15 Oktober 2015 schrieb Thomas Eber:
[......]
>> > Jetzt müsste geklärt werden:
>> > Seid ihr überhaupt alle einverstanden?
> Ein paar scheinen ja durchaus einverstanden zu sein.
Jetzt sind drei Tage rum: Die wo schweigen, sollen es für immer tun :o)
>> > Wer möchte konkret mithelfen?
> Bin dabei, wenn auch die letzten Wochen etwas still.
Gut :o)
>> > Was machen wir im Detail?
>> > Wer schreibt die Pressemitteilung?
> Die hat ja schon jemand angefangen, vermutlich Thomas. ich werkle da
> gerade etwas dran rum - was mich zu folgenden Anmerkungen
> veranlasst.
Ich denke wichtig ist auch der Punkt "OpenSource-Gedanke". Wie in der
anderen Mail erwähnt...
>> > Welche Betriebssysteme, Softwarepakete und WindowManager wollen
>> > wir vorstellen?
Steht ja drunter, im TitanPad. Die Liste sieht schon ganz gut aus.
> Wir haben ja die Zielgruppe (unbewusst?) etwas erweitert. Wollen wir
> auch Unternehmer/Unternehmen ansprechen? Die originäre Zielgruppe
> sind Menschen, die schlicht einen PC mit Betriebssystem und
> Programmen bestücken wollen/müssen.
Wie schon geschrieben, die Zielgruppe sind Laien. Aber. Wie wollen wir
das steuern? Bzw. verhindern das auch nicht Laien kommen. Ernsthaft.
Wenn wir im GEA den Veranstaltungshinweis bekommen müssten wir schon
sehr deutlich schreiben das sich der LPD _nur_ an Laien wendet. Kann
man... Ich finde es gut wenn sich auch andere Gruppen zumindest
ermuntert fühlen.
> WindowManager werde ich in der Pressemitteilung mal nicht
> erwähnen ;) - Das ist doch ein sehr erklärungsbedürftiger Begriff.
Klar! Spätestens in der Kurzform sollten fast alle der üblichen
Fachbegriffe _fehlen_.
>> > Frank, steht Dein Angebot noch? Benötigst Du einen Beamer?
> Vortrag macht mehr Arbeit und es wird auch weniger hängenbleiben im
> Gegensatz zum Selbstrumklicken oder einen modernen Desktop anpacken.
>
> Linux für Unternehmensanforderungen ist doch eine ganz andere
> Schiene. (Ich finde sowas zwar sehr interessant, aber so einen
> normalen Anwender dürfte es nicht interessieren).
Jein. Wie schon geschrieben, der Schwerpunkt sollten die Laien sein.
Aber als Bereicherung und Vervollständigung gehört das durchaus auch
dazu. Nein? Doch :o)
Gruß,
Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste liste